Deutsche Bank – Das sieht doch wieder besser aus

Unsere letzte Kommentierung zur Deutschen Bank (WKN: 514000 | ISIN: DE0005140008 | Ticker-Symbol: DBK) überschrieben wir vor genau einer Woche mit „Aktie nach knackigem Rücksetzer um Stabilität bemüht“.

Deutsche Bank Aktienanalyse

Die Deutsche Bank setzte zuvor die Marke von 17 Euro unter Druck, doch die damalige Nachrichtenlage vereitelte einen erfolgreichen Ausbruch. Stattdessen ging es für die Aktie der Deutschen Bank eine Kursetage tiefer. Nur mit Mühe gelang es ihr, die eminent wichtige Unterstützung um 15 Euro und damit einhergehend den kurzfristigen Aufwärtstrend erfolgreich zu verteidigen. Als Reaktion auf die knackigen Kursverluste setzte zuletzt jedoch eine Erholung ein. Mit dem Erreichen der 16 Euro stellt sich zwangsläufig die Frage – geht’s weiter in Richtung 17 Euro oder droht ein erneuter Rücksetzer in Richtung 15 Euro? Kurzum. Der Vorstoß in Richtung 16 Euro hat den Druck von der eminent wichtigen 15er Unterstützung genommen. So weit, so gut. Doch die Deutsche Bank muss nun nachsetzen. Und dieses Nachsetzen muss zu einem Ausbruch über die 17 Euro führen. Solange die Deutsche Bank unterhalb von 17 Euro notiert, ist mit erneuten Schwächeanfällen in Richtung 15 Euro oder gar in Richtung 14,5 Euro bzw. 13,8 Euro zu rechnen.

Commerzbank – Knoten könnte bald platzen

Die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100 | ISIN: DE000CBK1001 | Ticker-Symbol: CBK) macht sich womöglich zum Sprung bereit.

Commerzbank Chartanalyse

Im Bereich von 14,3 Euro wurde die Luft zuletzt dünn. Gewinnmitnahmen setzten ein. Doch bereits der Kursbereich um 13,5 Euro hielt diesen stand und entwickelte sich in den letzten Tagen zu einer zuverlässigen Unterstützung. Die Commerzbank könnte nunmehr ausgehend von den 13,5 Euro jederzeit einen Versuch starten, den Deckel zu heben und über die 14,3 Euro zu laufen. Der intakte Aufwärtstrend nährt entsprechende Hoffnungen.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)